Zum Inhalt der Seite




Final Fantasy VII: The First Soldier -- Release November 2021? Final Fantasy, Square Enix

Autor:  tobiiieee

Gute Nachrichten für den Start in die neue Woche: Square Enix verkündete gestern, das neue Handy-Game (s. mein letzter Post:  http://www.animexx.de/weblog/534019/827858/) sei für November geplant. Mal schauen, ob das klappt! Auf das Remake haben wir immerhin fünf Jahre gewartet, und dann hat sich der Release auch noch verschoben ...

Wir verbleiben also gespannt.
Schöne Woche!
Eure Tobie

Trailer:

Final Fantasy VII The First Soldier: Trailer Final Fantasy, First Soldier, Square Enix

Autor:  tobiiieee

Noch heiß und fettig: Der neue Trailer fürs neue Handy-Game.
(Wir sehen Vincent angedeutet)
Die Kampftypen werden vorgestellt. Die Kommentare schwärmen. In The First Soldier geht es um die Ereignisse 30 Jahre vor FFVII, Shin-Ra versucht, das SOLDAT-Programm, wie wir es kennen, auf die Beine zu stellen. Soll noch dieses Jahr rauskommen.
Viel Spaß!

 

Final Fantasy VII The First Soldier: Fragen für Q&A Final Fantasy

Autor:  tobiiieee

Bis Mittwoch können noch Fragen zur Neuerscheinung gestellt werden, einfach unter den Tweet posten Oder auf Facebook https://www.facebook.com/FF7FS/ (Ja, Square Enix ist nicht auf dem neuesten Stand ...)

Final Fantasy, Final Fantasy VII, Final Fantasy VII Remake

Autor:  tobiiieee

Final Fantasy VII-2: Der Game Director verrät die größte Herausforderung

 
Final Fantasy VII-2: Der Game Director verrät die größte Herausforderung
Die Spielwelt der zweiten Episode wird deutlich weiträumiger ausfallen.

Naoki Hamaguchi, der Co-Director vom ersten „Final Fantasy VII Remake“ und alleiniger Director der zweiten Episode, führte vor kurzem ein Interview mit IGN. Das Gesprächsthema war in erster Linie die Entwicklung des nächsten Ablegers.

Das Gameplay soll die Weite der Spielwelt ausnutzen

Im Laufe des Interviews verriet er, dass die Entwickler vor „einzigartigen Herausforderungen“ stehen. Die größte davon wird das Gameplay sein. Im Gegensatz zur ersten Neuauflage sollen die Spielmechaniken nämlich die „Weite der Spielwelt“ ausnutzen. Wie ihr schon wisst werden Cloud und seine Gefährten im nächsten Teil die Zukunftsstadt Midgar verlassen und raus in die ferne Welt ziehen.

Zudem betonte Hamaguchi wie wichtig es sei, die Erinnerungen an das Original nicht zu beschädigen. Dennoch sollen Teile der Geschichte neu interpretiert werden, um die Erwartungen der Fans zu übertreffen.

„Es gab viele Dinge, die wir aus der Resonanz seit der Veröffentlichung gelernt haben. Ich habe aber das Gefühl, dass die Resonanz vor allem für die Elemente großartig war, die wir neu gestaltet haben. Dabei haben wir darauf geachtet, das Ausgangsmaterial zu würdigen“, so der Director.

In einem weiteren Interview mit The Washington Post teilte Hamaguchi bereits mit, dass ihr eine neue Spielerfahrung erwarten könnt. Dabei werden allerdings Elemente aus der „Intermission“-Erweiterung in das Gameplay einfließen.

Auch Motomu Toriyama, der zweite Co-Director des ersten Remakes, erwähnte neulich das positive Feedback auf die Abweichungen vom Original. Als passendes Beispiel nannte er die Honeybee-Inn-Sequenz, die bei den Spielern besser als erwartet ankam. In der nächsten Episode werdet ihr die Änderungen noch stärker bemerken. Toriyama wird dieses Mal jedoch nicht als Co-Director vertreten sein.

https://www.play3.de/2021/07/05/final-fantasy-vii-2-der-game-director-verraet-die-groesste-herausforderung/